Landgericht Göttingen fährt den Betrieb behutsam wieder hoch
- Ab dem 04.05.2020 finden wieder mehr Gerichtsverhandlungen statt -
Wir freuen uns, dass in den Gerichten des Bezirks des Oberlandesgerichts Braunschweig der Verhandlungsbetrieb ab dem 04.05.2020 wieder besonnen und verantwortungsvoll ausgeweitet wird. Selbstverständlich steht auch weiterhin die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger, der Verfahrensbeteiligten und der Justizangehörigen an erster Stelle. Daher wurden in den Verhandlungssälen Maßnahmen ergriffen, um die Mindestabstände herzustellen bzw. den Ansteckungsschutz durch Spuckschutzwände zu gewährleisten. In den Justizgebäuden besteht darüber hinaus eine Maskenpflicht. So soll Schritt für Schritt eine Rückkehr zum Normalbetrieb erfolgen.
„Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten für das Verständnis, mit dem sie auf die Einschränkungen des Gerichtsbetriebs in den letzten Wochen reagiert haben“, betont der Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig Wolfgang Scheibel und bittet auch für die kommende Zeit um Verständnis. „Uns ist wichtig, dass der Betrieb vorsichtig heraufgefahren wird. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Menschen, die die Gerichte betreten, auch ausreichend geschützt werden.“
Auch im Landgericht Göttingen finden ab dem 04.05.2020 wieder mehr Gerichtsverhandlungen statt. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass zwischen den Personen im Gerichtssaal ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Für das Publikum stehen dementsprechend weniger Sitzplätze zur Verfügung.
Für Besucherinnen und Besucher gibt das Landgericht Göttingen folgende organisatorische Hinweise:
- Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, ist es weiterhin erforderlich, persönliche Kontakte zu beschränken. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, Anliegen soweit möglich schriftlich vorzubringen. Es besteht die Möglichkeit, telefonisch mit dem Landgericht Kontakt aufzunehmen (0551/403-0) und zu erfragen, ob für das jeweilige Anliegen tatsächlich ein persönliches Erscheinen bei Gericht notwendig ist. Die telefonische Erreichbarkeit besteht während der allgemeinen Geschäftszeiten montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
- Alle Besucherinnen und Besucher (hierzu zählen beispielsweise auch Parteien, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Zeuginnen und Zeugen) haben bei Betreten des Gerichts einen sogenannten Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ohne einen solchen Schutz darf das Gerichtsgebäude nicht betreten werden.
- Alle Besucherinnen und Besucher werden dringend gebeten, bei Betreten des Landgerichts ein Kontaktformular auszufüllen. Das Kontaktformular dient im Falle einer Corona-Infektion der Ermittlung des möglicherweise betroffenen Personenkreises und damit auch dem Schutz der Besucherinnen und Besucher. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, das Kontaktformular bereits ausgefüllt zu dem Termin mitzubringen. Es steht zum Download auf der Homepage des Landgerichts Göttingen (www.landgericht-goettingen.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Kontakt:
Richter am Landgericht
Marc Eggert
Pressesprecher des Landgerichts
Tel. 0551/403 1029
Richterin am Landgericht
Dr. Jördis Janssen-Ischebeck
Stellvertretende Pressesprecherin des Landgerichts
Tel. 0551/403 1065
Geschäftsstelle der Pressestelle
Tel. 0551/403 1102
E-Mail:
lggoe-pressestelle@justiz.niedersachsen.de